Internet Browser speichern auf Ihren Rechner lokal Daten von Websites, um Inhalte schneller zu laden. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung wie sie die lokalen Daten Ihres Web-Browser einfach und schnell löschen können.
Google Chrome
-
Öffnen Sie Google Chrome.
-
Klicken Sie rechts oben auf das Menü (drei Punkte).
-
Gehen Sie auf „Browserdaten löschen“.
-
Wählen Sie oben einen Zeitraum aus (z.B. „Gesamte Zeit“).
-
Setzen Sie die Häkchen bei:
-
„Cookies und andere Websitedaten“
-
„Bilder und Dateien im Cache“
-
-
Klicken Sie abschließend auf „Daten löschen“.
Die lokalen gespeicherten Daten wurden erfolgreich entfernt.
Mozilla Firefox
-
Starten Sie Mozilla Firefox.
-
Klicken Sie oben rechts auf das Menü (drei horizontale Linien).
-
Wählen Sie „Einstellungen“.
-
Wechseln Sie links auf den Bereich „Datenschutz & Sicherheit“.
-
Scrollen Sie zu „Cookies und Website-Daten“.
-
Klicken Sie auf „Daten entfernen“.
-
Setze die Häkchen bei:
-
„Cookies und Website-Daten“
-
„Temporäre Dateien und Seiten im Cache“
- "Website-Einstellungen"
-
-
Bestätige mit „Leeren“.
Firefox hat nun die lokal gespeicherten Daten gelöscht.
Microsoft Edge
-
Microsoft Edge öffnen.
-
Klicke auf das Menü (drei Punkte rechts oben).
-
Wähle „Einstellungen“.
-
Navigiere links zu „Datenschutz, Suche und Dienste“.
-
Unter dem Abschnitt „Browserdaten löschen“ klicke auf „Zu löschende Elemente auswählen“.
-
Wähle im Dropdown-Menü einen Zeitraum aus (z.B. „Gesamte Zeit“).
-
Setze den Haken bei:
-
„Cookies und andere Websitedaten“
-
„Im Cache gespeicherte Bilder und Dateien“
-
-
Klicke auf „Jetzt löschen“.
Die lokalen gespeicherten Daten sind nun gelöscht.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.