Der Onboarding-Prozess ist ein zentraler Bestandteil der Benutzerverwaltung in einer Organisation. Er stellt sicher, dass neue Mitarbeiter effizient in das System integriert und mit den notwendigen Zugriffsrechten und Ressourcen ausgestattet werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Sicherheit und Integrität der Daten gelegt, um sowohl den Datenschutz zu gewährleisten als auch den Arbeitsablauf reibungslos zu gestalten.
Durch diesen Ablauf wird sicher gestellt, dass sensible Informationen wie Vor- und Nachname nur mit Zustimmung des Benutzers geändert werden können, um den Datenschutz zu gewährleisten. Sollte ein Nutzer schon ein bookingtime Benutzerkonto besitzen, können Daten wie Mobilfunknummern oder Profilbilder automatisch aus diesem Benutzerkonto ergänzt werden, wodurch der Prozess effizienter gestaltet wird. Schauen Sie sich gerne unseren Artikel zu Vererbungen der Einstellungen an.
-
Erstellung eines neuen Mitarbeiters:
- Der neue Mitarbeiter wird in der Organisation angelegt.
- Es werden grundlegende Informationen eingegeben:
- Titel
- Vorname und Nachname
- E-Mail-Adresse
-
Prüfung auf vorhandenen Benutzer:
-
Fall 1: Der Benutzer existiert noch nicht:
- Es wird ein neuer Benutzer angelegt.
- Der Benutzer erhält eine E-Mail mit einem Link zur Registrierung.
- Der Benutzer überprüft die eingegebenen Daten und ergänzt diese gegebenenfalls.
- Der Benutzer erstellt ein Passwort.
-
Fall 2: Der Benutzer existiert bereits:
- Der Benutzer erhält eine Einladung per E-Mail.
- Ist nach Annahme der Einladung werden die Daten aktualisiert.
-
Fall 1: Der Benutzer existiert noch nicht:
-
Zuweisung und Datenvalidierung:
- Die eingegebenen Informationen werden nach der Registrierung dem Benutzerprofil zugeordnet.
- Daten wie Vorname, Nachname und Titel können nach Abschluss der Registrierung nur noch vom Benutzer selbst bearbeitet werden.
-
Sicherstellung der Datenintegrität:
- Es wird gewährleistet, dass auf Basis der E-Mail-Adresse keine unbefugten Zugriffe auf Klartextdaten eines Benutzers erfolgen können.
Zusätzliche Informationen
In unserer Software gibt es zwei separate E-Mail-Nachrichten: eine Willkommens-E-Mail und eine Registrierungs-E-Mail.
Die Willkommens-E-Mail ist eine Begrüßungsnachricht, die an bereits aktivierte Benutzerkonten gesendet wird, um sie in einer neuen Organisation willkommen zu heißen.
Die Registrierungs-E-Mail ist eine Einladung, die an Benutzer gesendet wird, um sie zur Registrierung und Aktivierung ihres Benutzerkontos aufzufordern und anschließend einer neuen Organisation beizutreten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.