Microsoft ändert häufig die Bezeichnungen seiner Produkte sowie die Anordnung und Namen seiner Menüs. Daher sind die in der folgenden Anleitung bereitgestellten Informationen nur am Tag der Erstellung gültig. Wir können keine Garantie für die Genauigkeit der Bezeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt übernehmen.
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an Microsoft-Unternehmenskunden (Microsoft Azure AD). Das übliche Microsoft 365 Home User-Konto bietet diese Funktion nicht.
Die Anleitung ist in zwei Teile unterteilt:
- Die Konfiguration der Microsoft Azure Cloud
- Die Konfiguration der bookingtime-Organisation
Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie beginnen. Im ersten Teil werden drei Werte generiert, die wir im zweiten Teil dieser Anleitung benötigen.
Teil 1: Konfiguration der Microsoft Azure Cloud
- Melden Sie sich im Portal „Microsoft Entra Admin“ unter https://entra.microsoft.com an.
- Wählen Sie im Navigationsmenü links „Applikationen“ und anschließend den Unterpunkt „App Registrierungen“ aus.
- Klicken Sie oben im Menü auf „Neu registrieren“.
- Geben Sie oben einen beschreibenden Namen für die Anwendung ein, z. B. „Graph API Sync with bookingtime“.
- Wählen Sie unter „Supported account types“ die Option „Accounts in this organizational directory only (NAME_OF_YOUR_ORGANIZATION - single tenant)“.
- Klicken Sie unten auf „Register“.
- Geben Sie oben einen beschreibenden Namen für die Anwendung ein, z. B. „Graph API Sync with bookingtime“.
- Nach der Registrierung öffnet sich ein Fenster mit der neu erstellten Anwendung. Speichern Sie folgende Werte. Fügen Sie diese in die Tabelle auf der ersten Seite der Anleitung ein und speichern Sie die Datei.
-
- Kopieren Sie die "Application (client) ID."
- Kopieren Sie die "Directory (tenant) ID."
- Kopieren Sie die "Application (client) ID."
-
- Gehen Sie im Navigationsmenü der Anwendung zu „Certificates & secrets“ und klicken Sie auf „New client secret“.
- Ein Menü wird von rechts eingeblendet.
- Geben Sie einen beschreibenden Namen ein, z. B. „bookingtime Client secret“.
- Wählen Sie eine Gültigkeitsdauer aus, z. B. „180 Tage (6 Monate)“.
- Geben Sie einen beschreibenden Namen ein, z. B. „bookingtime Client secret“.
- Klicken Sie unten auf „Add".
Nachdem das Passwort abgelaufen ist kann der Kalender sich nicht mehr synchronisieren. Ein neues Passwort muss generiert werden, damit der Kalender sich erneut synchronisieren kann.
-
Kopieren Sie das ClientSecret sofort aus dem Feld „Value“.
Es wird nach Erstellung eines neuen Schlüssels nicht mehr zugänglich sein. Falls das ClientSecret nicht gespeichert wurde, muss es neu erstellt werden.
- Wählen Sie im linken Navigationsmenü „API permissions“ und klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „Add a permission“.
- Ein Menü wird von der rechten Seite eingeblendet.
- Klicken Sie "Microsoft Graph".
- Wählen Sie "Application permissions".
- Die permissions werden in einer Liste angezeigt. Scrollen Sie runter bis zu “Calendars”.
- Aktivieren Sie das Kästchen “Calendars.ReadWrite” und bestätigen Sie mit “Add permissions”.
- Klicken Sie "Microsoft Graph".
- Unter „Configured permissions“ klicken Sie auf die Schaltfläche „Grant admin consent for 'NAME_OF_ORGANIZATION'“.
- Bestätigen Sie mit "Ja" den “Grant the admin consent confirmation” Dialog.
Die Registrierung der Anwendung in Azure AD ist damit abgeschlossen.
Nutzen Sie die generierten Werte (TenantId, ClientId, ClientSecret), um Microsoft 365 mit bookingtime zu verbinden.
Die Berechtigungen der Anwendung gelten für alle Mitglieder der Organisation, in der sie erstellt wurde. Delegierte Berechtigungen können mit der Graph API derzeit nicht umgesetzt werden.
Part 2: bookingtime organization configuration
- Melden Sie sich in Ihrem bookingtime Portal an (https://app.bookingtime.com/).
- Klicken Sie auf "Einstellungen" im Menü auf der linken Seite.
- Wählen Sie im linken Menü „Settings“ und anschließend „General Settings“ sowie das Untermenü „Office 365 sync“.
- Geben Sie nun die drei Werte ein, die Sie im ersten Teil generiert haben.
- Um die TenantID einzugeben, fügen Sie bitte die folgende URL vor der ID hinzu:
“https://login.microsoftonline.com/”
Die Server-URL sollte dann beispielsweise so aussehen:
“https://login.microsoftonline.com/10d38d51-bb2d-4df3-a713-db339d5493rh”
- Geben Sie die ClientID unverändert ein.
- Geben Sie das ClientSecret unverändert ein.
- Um die TenantID einzugeben, fügen Sie bitte die folgende URL vor der ID hinzu:
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf „Synchronisierung“ und wählen Sie die Schaltfläche „Externer Kalender“.
- Wählen Sie einen Mitarbeiter aus und klicken Sie auf „Bestätigen“.
- Wählen Sie den Mitarbeiter erneut aus und geben Sie eine E-Mail-Adresse ein. Nach wenigen Minuten sollte die Synchronisierung starten. Bei erfolgreicher Synchronisierung wird im Feld „Letzter Erfolg“ auf der rechten Seite ein Zeitstempel angezeigt.
Anhang: Fehlerbehebung
Falls die Synchronisierung fehlschlägt, wird eine kurze Benachrichtigung für den Benutzer angezeigt. Im folgenden Bild sehen Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche und eine fehlgeschlagene Synchronisierung.
Um detaillierte Informationen zum Fehler zu erhalten, wählen Sie den Tab „Synchronisierungsverlauf“.
Im gezeigten Fall ist der Benutzer „d.wellt@organization.com“ ungültig – entweder existiert er nicht in der Organisation oder die E-Mail-Adresse wurde falsch eingegeben.
Falls die Synchronisierung fehlschlägt, überprüfen Sie bitte die von Ihnen eingegebenen Werte auf der bookingtime-Website oder kontrollieren Sie Ihre Konfiguration in Microsoft Azure.
Sollten weiterhin Fehler auftreten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.